Innovation

Innovation bezeichnet den Prozess der Entwicklung und Einführung neuer Ideen, Produkte, Dienstleistungen oder Arbeitsweisen, die einen bedeutenden Fortschritt oder eine Verbesserung gegenüber bestehenden Lösungen darstellen. Sie kann sowohl technologischer als auch nicht-technologischer Natur sein und zielt darauf ab, Probleme zu lösen, Effizienz zu steigern oder neue Möglichkeiten zu schaffen. Innovation ist ein zentraler Faktor für wirtschaftliches Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit und tritt häufig in Form von Produktinnovationen, Prozessinnovationen oder Geschäftsmodell-Innovationen auf. Entscheidend für den Innovationsprozess sind Kreativität, Forschung und Entwicklung sowie die Fähigkeit, neue Konzepte erfolgreich umzusetzen. Die Förderung einer innovationsfreundlichen Umgebung und Kultur in Unternehmen, Gesellschaften und Institutionen spielt eine wesentliche Rolle für den langfristigen Erfolg und die Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Märkte und Bedürfnisse.